Haufe Real Estate Informiert

Nachhaltig handeln - digital arbeiten

Chancen für die Immobilienwirtschaft

Papierloses Büro und Datentransparenz

Kundendokumente werden nicht mehr in Umschläge gepackt und per Brief verschickt, sondern über einen Link zum Download bereitgestellt. Anfragen können die Mieter:innen unabhängig von Ihren Öffnungszeiten stellen, und das von überall aus – via App. Über eine Push-Nachricht erfahren alle Parteien in Haus 4, dass die Eingangsbeleuchtung wieder funktioniert.

Services wie diese sind es, die sich immer mehr Interessent:innen und Mieter:innen heute von Wohnungsunternehmen wünschen –weil sie bequem und komfortabel sind. Durch das proaktive Bereitstellen von Informationen wie Ablese- und Wartungstermine oder Nebenkostenabrechnungen, können Sie als Verwaltung alleine die Zahl eingehender Anrufe um bis zu 70% reduzieren. Gleichzeitig erfährt ein Mieter automatisch, wann Sie eine Anfrage bearbeiten, wodurch weitere Rückfragen überflüssig werden.

Unser Premium-Partner casavi bietet mit seiner gleichnamigen Informations- und Serviceplattform eine digitale Lösung, die diesen gestiegenen Anforderungen an Kommunikation und Services gerecht wird.

nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft

CO2-Emissionen reduzieren, Ressourcen einsparen -
Beispiele aus der Vermietungs- und Verwalterpraxis

1. Digitales Interessentenmanagement

Bei der Vermarktung von Wohnungen kann viel Papier anfallen, wenn Mietinteressent:innen Print-Fragebögen ausfüllen. Gänzlich ohne Papier und Drucker funktioniert dieser Prozess, wenn er durchgehend digital abgebildet ist, wie es mit den Haufe ERP-Systemen über die Anbindung von Partnerlösungen wie Immosolve oder Immomio möglich ist.

Im Partner-Portal geben Interessent:innen ihre Daten und Gesuche einfach in Web-Formulare ein. Ein weiteres Nachhaltigkeits-Plus: Die Interessentendaten werden datenschutzkonform von der Software ausgewertet und direkt an die Entscheider ausgespielt. Daten künftiger Mieter:innen können in das ERP-System übernommen werden. Die Kommunikation erfolgt nur noch auf dem digitalen Weg, womit zahlreiche Telefonate und E-Mails entfallen. Es entsteht ein papierloser, zugleich sicherer und transparenter Ablauf, in dem das Vermietungsteam stark entlastet wird.

Mehr über die digitale Vermietung mit Haufe wowinex erfahren

2. Weniger Papier in der Buchhaltung

Für die Reduktion von Papier gibt es zahlreiche weitere Möglichkeiten. In der Buchhaltung zahlen etwa ein automatischer Zahlungsverkehr und elektronischer Rechnungseingang auf Nachhaltigkeit ein. Dabei gilt: Je enger die Prozesse digital verzahnt sind, umso effizienter werden die Daten genutzt, umso weniger Zwischenschritte sind nötig. Wenn eine elektronische Rechnung automatisch ins System gelangt, an die richtigen Bearbeiter verteilt, mit einem Klick vorkontiert und elektronisch geprüft und abgezeichnet werden kann, entfallen Ausdrucke, Kopien und analoge Umlaufmappen.

Auch beim elektronischen Versand von Hausgeld- oder Betriebskostenabrechnungen, ob via E-Mail oder Kundenportal, sinkt der Papierbedarf markant. Statt vieler großer Drucker reicht dann womöglich ein einziges Gerät pro Team.

3. Arbeiten in der Cloud

Cloudbasierte ERP-Systeme wie Haufe axera sind ein zentraler Baustein zur Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien in Wohnungsunternehmen und Immobilienverwaltungen – in vielerlei Hinsicht.

  • Cloud-Lösungen benötigen weniger Rechenleistung. Damit reduziert sich die CO2-Emission.
  • Durch das externe Hosting ist eine umfangreiche Server-Hardware nicht mehr nötig.
  • In der Cloud sind Daten überall und jederzeit verfügbar, auch im Homeoffice. Das spart Arbeitswege und Reisen, ebenfalls gut für den Klimaschutz.
  • Darüber hinaus helfen vernetzte Datenströme im ERP-Ökosystem, zeit- und kostenintensive Doppeleingaben zu vermeiden. Hier spielt die Integration von Mieter:innen und Eigentümer:innen, Dienstleistern und Partnern in die digitalen Prozesse eine wichtige Rolle.
Beratung anfordern

Arbeiten Sie schon digital und ressourcenschonend?

Möchten Sie mit digitalen Prozessen mehr Nachhaltigkeit in Ihr Wohnungsunternehmen oder Ihre Immobilienverwaltung bringen? Sprechen Sie uns an. Wir beantworten gerne Ihre Fragen.