automatisch buchen, rechtsicher verwalten
Mit Haufe PowerHaus smart verwalten kleine Hausverwaltungen bis zu 300 Miet- und WEG-Einheiten professionell. Vorlagen und schnelle Workflows vom Zahlungsverkehr bis zur Abrechnung sparen Nerven und Zeit. Wachsen? Die mehrplatzfähige Kompaktlösung macht den Weg frei.

Drei starke Gründe für Haufe PowerHaus smart
Clever im Zuschnitt und mit ausgereifter Technologie, sorgt Haufe PowerHaus smart dafür, dass die entscheidenden Prozesse in Ihrer Verwaltung optimal organisiert sind. So können Sie sich auch als kleine Hausverwaltung mit knapper Finanzdecke gut aufstellen.
Einheitlich arbeiten
Haufe PowerHaus smart unterstützt Sie mit einer GoBD-zertifizierten Buchhaltung und Abrechnungsvorlagen auf dem neuesten Rechtsstand. Sichere Workflows geben den einfachsten Weg vor. Alle nutzen dieselben Daten, dieselbe Ablage und behalten ihre Vorgänge im Blick.
Automatisiert abrechnen
Schon beim Zahlungsverkehr und der täglichen Buchhaltung nimmt Haufe PowerHaus smart Ihnen viel Arbeit ab. Auch den Jahreswechsel unterstützen Automatismen. Ihre Abrechnungen sind schnell erstellt, dabei transparent und genau – ein echter Ausweis Ihrer Verwalterkompetenz.
Risikolos wachsen
Mit Haufe PowerHaus smart werden Sparfüchse glücklich. Die ERP-Basistechnologie lässt die Aufwände, die üblicherweise in einer Tabellenverwaltung entstehen, zusammenschmelzen. Monatliche Lizenzraten mit inkludiertem Support schaffen finanzielle Planungssicherheit.

Nehmen Sie Einblick in Haufe PowerHaus smart
Sie wollen wissen, ob Haufe PowerHaus smart zu Ihrer Hausverwaltung passt? Lassen Sie sich von unseren Spezialist:innen beraten.
Das bietet Haufe PowerHaus smart
Haufe PowerHaus smart ist mehr als eine schnelle Abrechnungsmaschine. Sie ist der Sprung in eine höhere Verwalterliga.
Statt Dateichaos herrscht eine starke Datenbank im Hintergrund. So haben Sie und Ihr Team alle Informationen zu Objekten und Adressen sofort parat und arbeiten reibungslos zusammen. Um die Eigentümer:innen und Mieter:innen effektiv zu betreuen, stehen eine Fülle von aufgabenorientierten Funktionen zur Verfügung. Fehlerhafte Tabelleneinträge waren gestern. Stattdessen bringen kluge Vernetzung und Automatismen, etwa beider Dokumentenablage, Übersicht, Tempo und Leichtigkeit in Ihre Verwaltung.
Leistungsüberblick
Der tagesaktuelle Import von Kontoauszügen und die fast vollständig automatisierte Zuordnung und Verbuchung der Umsätze reduzieren Buchungsaufwände erheblich.
- Zeitersparnis von 75 % bis 95 % realistisch
- Lernendes System
- GoBD-zertifizierte Buchhaltung
- Daten- und Dokumententausch mit Aareal Account
Mit branchengerechten Funktionen rechnen Sie die Miet- oder WEG-Objekte Ihrer Kund:innen transparent und „finanzamttauglich“ ab.
- EÜR erstellen mit wenigen Klicks
- Wiedergabe des gesamten Geldflusses
- Ausgabe für einzelne oder mehrere Monate bzw. Jahre
Dokumente verwalten und wiederfinden – das geht mit der Archivfunktion in Haufe PowerHaus smart schnell und bequem:
- Strukturierte Ablage
- Automatisierte Verschlagwortung
- Dokumente direkt aus dem Arbeitskontext aufrufen
Verwalten Sie gemischte oder reine Gewerbeobjekte, indem Sie in PowerHaus smart gewerbliche Flächen ausweisen und entsprechende Mietverträge mit angepassten Steuersätzen aufsetzen.
- Berücksichtigung der Mehrwertsteuer
- Abweichendes Wirtschaftsjahr
- Zuordnung von Gewerbeobjekten zu Branchen u.v.m.
Ausstehende Zahlungen rechtssicher anzumahnen ist wichtig – und wird von PowerHaus smart systematisch unterstützt.
- Mahnvorschlagsliste zeigt Kund:innen im Rückstand
- Mahnstufen übersichtlich einsteuern
- Einstellungen für individuelles Vorgehen
Mit PowerHaus smart erstellen Sie professionelle Hausgeldabrechnungen und Wirtschaftspläne für die WEG-Eigentümer:innen und letztere auch für Ihre Mietshauskund:innen.
- Mit wenigen Klicks zum Ergebnis
- Transparente, kundenfreundliche Darstellung
- Vermögensbericht nach neuem WEG
Betriebskostenabrechnungen müssen wasserdicht und nachvollziehbar sein. Mit PowerHaus smart sind sie obendrein schnell erstellt.
- Alle Positionen automatisch zusammenstellen
- Vorauszahlungen und Erhöhungen automatisch errechnen
- Vorauszahlungen neu festsetzen
Direkt in PowerHaus smart können Sie Ihre Aufgaben organisieren und verlässlich nachhalten.
- Nach Programmstart sofort Ihre Termine im Blick
- Bequem Vorgänge anlegen und danach suchen
- Wiedervorlage, Terminselektion, Archivierung u.v.m.
Hier berechnen Sie bequem die Kautionen der Mieter:innen, ob mit variablen oder festen Zinsen.
- Verwaltung in den Stammdaten
- Taggenaue Zinsberechnung
- Ausweis von Zinsabschlagssteuer und Solidaritätszuschlag
Schnell am Start mit unseren Onboarding-Paketen
In Haufe PowerHaus smart gibt es für neue Anwender:innen viel zu lernen und zu entdecken, insbesondere, wenn sie bislang nur die Verwaltung mit Tabellen oder kleine Buchhaltungsprogramme gewohnt waren.
Unsere erfahrenen Berater:innen machen Sie und Ihr Team fit für das Arbeiten mit Haufe PowerHaus smart. Damit Sie alle Möglichkeiten optimal nutzen, bieten wir zum verpflichtenden Einstiegspaket „Smart Basis“ bedarfsgerechte Aufbauschulungen an.
Paket SMART BASIS
Ohne diese Basis-Schulung geht es nicht. In dem 1-Tages-Webinar lernen Sie die wichtigsten Bereiche von Haufe PowerHaus smart kennen.

Online-Beratungspaket SMART
Dieses Schulungspaket umfasst 2 mal 3 Stunden. Die Schulungsinhalte richten sich ganz nach Ihrem individuellen Bedarf.
Individuelle Beratung vor Ort
Nutzen Sie ein individuelles Coaching direkt am Arbeitsplatz. Dazu kommt eine Beraterin, ein Berater einen Tag lang in Ihre Hausverwaltung und geht auf Ihre speziellen Fragen und Bedürfnisse ein.
Stimmen begeisterter Kund:innen
Gut aufgehoben in der Haufe Group
Mit der Entscheidung für eines unserer ERP-Systeme sind Sie nicht nur Kund:in von Haufe Real Estate. Sie setzen auf ein vielfach ausgezeichnetes Familienunternehmen mit einem einmaligen Produktportfolio: die Haufe Group.
Langfristige Partnerschaft
Wir in der Haufe Group setzen auf Kontinuität. Stabile, zukunftsfähige Angebote und langfristige Kundenbeziehungen sind gelebte Werte unseres Unternehmens.
Vorreiter der Digitalisierung
Das Know-how aus unserer eigenen Transformation geben wir an unsere Kund:innen weiter. So haben wir schon vielen Unternehmen geholfen, die Herausforderungen der Digitalisierung zu meistern.
In der Branche verankert
Wir arbeiten eng mit den wohnungs- und immobilienwirtschaftlichen Verbänden zusammen, um die Branchenanforderungen besser zu verstehen und gemeinsam neue Perspektiven und Ideen zu entwickeln.
Unsere Expertise
Was die Branche interessiert, bewegt uns seit über 25 Jahren. Wir sind stets einen Schritt voraus, um Gesetzesänderungen und Trends zu erklären und Sie mit rechtlich abgesicherten und vor allem nützlichen Lösungen zu versorgen.

Immer gut beraten
Wir bieten Ihnen ein ganzes Netz aus abgestimmten Beratungs-und Serviceleistungen, die Ihr Unternehmen voranbringen. Ob Online oder vorOrt, ob individuelle Softwareschulung oder ganzheitliche Beratung – wir sindmit ganzem Herzen bei Ihren Anliegen.
Wichtige Fragen
& Antworten
Hier finden Sie die Antworten auf die häufigsten Fragen zu unserem Produkt Haufe PowerHaus smart.
Mit der Softwarelösung Haufe PowerHaus smart ist die Miet-und/oder WEG-Verwaltung von bis zu 300 Einheiten möglich. Die Kompaktlösung ist dabei ideal auf die Bedürfnisse kleiner Hausverwaltungen zugeschnitten. Sie haben mehr Einheiten in der Verwaltung? Dann empfehlen wir die ERP-Lösung Haufe PowerHaus. Hier können Sie die beiden Softwarelösungen vergleichen.
Haufe PowerHaus smart ist mehrplatzfähig. Das heißt: Für Ihre Mitarbeitenden richten Sie eigene Arbeitsplätze (Nutzerzugänge) ein, wobei Sie unser Consulting oder Support gerne unterstützt. Alle Nutzer:innen können parallel in der Lösung arbeiten.
Haufe PowerHaus smart verfügt über eine GoBD–Zertifizierung (Softwarebescheinigung nach IDW-PS 880). Damit ist Ihre Buchhaltung rechtlich gut aufgestellt.
Haufe PowerHaus wurde von einem unabhängigen Institut geprüft und unterstützt DSGVO- konformes Arbeiten.
Haufe PowerHaus ist eine On-Premise-Lösung für die Immobilienverwaltung, die lokal auf dem Rechner bzw. Server betrieben wird. Hier finden Sie die Systemvoraussetzungen.
Haufe PowerHaus smart ist eine Kompaktlösung und daher nicht erweiterbar. Kompakt ist aber auch der Preis, der regelmäßige Updates und den Support einschließt. Wenn die Ansprüche wachsen, eine größere Grundausstattung und Erweiterungsmöglichkeiten gewünscht sind, empfiehlt sich der Wechsel auf die ERP-Lösung Haufe PowerHaus oder die cloudbasierte Lösung Haufe axera.
Als PowerHaus smart-Anwender:in können Sie unproblematisch auf die ERP-Lösung Haufe PowerHaus umsteigen. Denn PowerHaus smart basiert auf der Technologie der großen Schwester. Der Wechsel lässt sich zügig umsetzen, denn die Migration der Stammdaten entfällt. Unser Consulting unterstützt Sie selbstverständlich umfassend bei diesem Schritt. Zu den Details beraten wir Sie gerne.
Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! Schreiben Sie uns über das Kontaktformular.
Ein:e Expert:in aus dem Team Immobilienwirtschaft wird sich umgehend bei Ihnen melden.