Digitalen Vorsprung
Erleben
Haufe axera ist eine digitale und offene Arbeitsplattform, auf der sich alle wichtigen Vorgänge des wohnungs- und immobilienwirtschaftlichen Unternehmens zentral und sicher erledigen lassen. Verwalten und bewirt-schaften Sie in Echtzeit, damit Ihnen die Arbeit schneller, einfacher und flexibler von der Hand geht.




Drei starke Gründe für Haufe axera
Mit Haufe axera Cloud ERP entscheiden Sie sich für eine umfassende und zugleich flexible Lösung. Entdecken Sie alle Vorteile und erfahren Sie, wie unser ERP aus der Cloud auch Ihr Wohnungsunternehmen und Ihre Immobilienverwaltung unterstützen kann.
Mobil und effizient arbeiten
Als Online-Lösung begleitet Haufe axera Sie überall hin. Tablet oder Laptop und Internetzugang genügen, um in Echtzeit auf Ihre Daten und Aufgaben zuzugreifen: im Quartier, in der Wohnungseigentumsanlage oder im Home-Office.
Produktiver dank optimierter Prozesse
Digitale Abläufe, moderne Kundenservices, komplette Übersicht über Ihre Ressourcen: In der vernetzungsfähigen Cloud-Plattform passt alles zusammen. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Prozesse Schritt für Schritt zukunftsfähig auszurichten und Ihr Team an Bord zu holen.
Flexibel bleiben
Für Ihre Daten gilt bei uns die höchste Sicherheitsstufe, gewährleistet durch den Softwarebetrieb in der Microsoft Azure-Cloud. Die integrierte Fachwissensdatenbank hilft Ihnen, im Arbeitsalltag rechtssicher zu handeln und entlastet Sie bei Ihrer Arbeit.
Erleben Sie Haufe axera
Welche Vorteile bietet das Arbeiten mit Haufe axera? Nehmen Sie direkten Einblick in die webbasierte Software. Sie wollen nicht warten?
Grundmodul
Das Grundmodul ist gleichermaßen auf die Anforderungen von Wohnungstunternehmen und die Immobilienverwaltung zugeschnitten. Basierend auf praxiserprobten Kernfunktionalitäten, jahrzentelanger Brachenerfahrung und wertvollem Nutzer-Input vereint Profitieren Sie von einfachster Bedienung, intelligenter Automatisierung sowie kontinuierlichem Ausbau entsprechend den wachsenden Anforderungen Ihres Unternehmens.
Key Features
WEG-Verwaltung
Für die effiziente Verwaltung der WEG-Objekte und erstklassige Kundenservices unterstützt Sie axera mit schnellen Prozessen und der sicheren Verarbeitung und Speicherung aller Informationen.
- Vertragsmanagement
- Verwaltung von Erhaltungs- und weiteren Rücklagen
- Hausgeld-, Wohngeld-, Jahresabrechnung, Wirtschaftsplan
- Unterstützung der Eigentümerversammlung u.v.m.
Mietenbuchhaltung
Hier führen Sie Mieterkonten und verwalten die Stammdaten der Mietverträge. Im Zusammenspiel mit dem Zahlungsverkehr und der Mieterakte sorgt das Modul für sehr schlanke Routinen.
- Mehrpersonenfähigkeit
- Mietvertragsverwaltung
- Automatisiert: Sollstellung, Zahlungs-,
Inkassolauf Ratenzahlungsvereinbarungen u.v.m.
Betriebskostenabrechnungen
Im Modul "Umlagenabrechnung" geht die Abrechnung der Betriebs- und Heizkosten übersichtlich vonstatten. Die Leistungsstärke der webbasierten Anwendung spüren Sie bei jedem Abrechnungslauf.
- Abrechnung nach Soll- und Ist-Werten
- Bildung von Kostenverbünden
- Setzen von Buchungssperren
- Zeitgesteuerte Simulationen und Echtläufe
Weiter im Grundmodul enthalten
Der zentrale Ort, an dem Sie alle kaufmännischen und technischen Objektdaten und Unternehmensstrukturen abbilden und verwalten.
- Flexible oder bewährte Nummernsysteme
- Verwaltung von Ausstattung und Instandhaltung
- Überwachung der Verkehrssicherungspflichten
Für die Erstellung rechtssicherer Hausgeldabrechnungen. Die Dokumente zeigen dem:der Eigentümer:in verständlich auf, wie die Nachzahlung oder Gutschrift zustande kommt.
- Hohe Transparenz für Eigentümer:innen
- Mit Vermögensbericht gemäß neuem WEG
Die einfache Gewinnermittlung für alle Wirtschaftseinheiten in der Fremdabrechnung. Das Ergebnis können Ihre Kund:innen guten Gewissens an den oder die Steuerberater:in weiterreichen.
- Detailliert aufgebaut nach dem Zu- und Abflussprinzip
- Zeitraum flexibel festlegen
- Selektion nach Wirtschaftseinheiten
Das Modul für rechtssichere Mietanpassungen, damit Sie vom ersten Schritt bis zum Versand auf der sicheren Seite sind. Mit der Möglichkeit, vorab Testläufe zu starten.
- Anpassung für jedes Modell: Index-, Staffelmiete...
- Einbezug eigener oder fremder Vergleichsobjekte
- Einrichtung von Mietspiegelprofilen
Der sichere Banking-Standard EBICS sorgt für den Datenaustausch zwischen Ihren Hausbanken und Haufe axera und damit für einen automatischen Zahlungsverkehr.
- Selbständiger Import der Kontoauszüge
- Selbständige Zuordnung der Umsätze
- System virtuelle Konten möglich
Bilden Sie unternehmensspezifische, außergerichtliche Mahnabläufe flexibel im Modul Mahn- und Klagewesen ab.
- Effizient, aber kontrolliert mahnen
- Testlauf mit Mahnungssimulation
- Mahngebühren in der Mietenbuchhaltung vormerken
Hier hinterlegen und pflegen Sie die Informationen zu Ihren Stakeholdern und weisen Rollen wie "Mieter" zu. Weil alle Module aus dieser Zentrale ihre Informationen ziehen, machen Sie Schluss mit Datenredundanz.
- Natürliche und juristische Personen
- Adressverzeichnis, Bankenverzeichnis
- Automatischer Mieteradressenwechsel
- Übersicht der aktuellen Rollenzuordnung
Das Scharnier zwischen Nebenbüchern und Hauptbuch. Hier werden hochautomatisiert die Belege aus allen Modulen gesammelt und der Buchungsfluss verwaltet.
- Sperren von Buchungsperioden möglich
- Buchen auf Kostenstellen, Kostenträger, Kostenarten
- Rechnungseingangs- und -ausgangserfassung
- Automatismen für Mietminderung, Guthabensauszahlung u.v.m
Erstellen und speichern Sie Serienbriefe oder Standardanschreiben direkt im Arbeitskontext. Führen Sie vollständige Mieterakten und integrieren Sie Pläne, Fotos und andere Dokumente.
- Zentraler Zugriff auf alle Dokumente
- Individuell anpassbare Mustervorlagen
- Benutzerfreundliche Dokumentvorlage (docx.- Format)
- Dokumentenexport möglich
Weisen Sie Personen (Stammdaten) Rollen zu, etwa als Mitarbeiter:in, Mieter:in oder Dienstleister. Und machen Sie genau die Informationen zugänglich, die für die Zusammenarbeit benötigt werden.
- Einfach anpassbar und übersichtlich
- Sichere Datennutzung
- Effektiv informieren
- Besser zusammenarbeiten
Mit der Lösung arbeiten Innen- und Außendienst ohne Medienbruch zusammen, um Aufträge rund um Instandhaltung, Modernisierung oder Neubau zu managen und die Budgets zu planen und zu überwachen.
- Aufträge vergeben, genehmigen, überwachen
- Leistungspositionen und -pakete definieren
- Budgetierung mit Planungs- und Kopierfunktionen
Mit Haufe axera bleiben Sie rechtlich und fachlich leicht am Ball. Denn der direkte Zugriff auf geprüftes und aktuelles Branchen-Know-how aus den Haufe Fachdatenbanken ist inkludiert.
- Artikel, Leitfäden, GdW-Fachbücher u.v.m.
- Aktuelle Gesetzesänderungen und Themen
- Rechtssichere Formulare, Vertragsmuster, Vorlagen ...
- Gesetzestexte, Urteile im Miet- und WE-Recht
Zusatzmodule
Mehr Effizienz, mehr Kundenorientierung, mehr digitale Vernetzung. Haufe axera Anwender erhalten eine kontinuierlich an ihre Bedürfnisse optimierte Arbeitsplattform.
Heizkostenabrechnung
Tauschen Sie zeitsparend Daten mit Fremdabrechnern, ob über die serviceorientierte Heizkostenabrechnung nach dem E898-Standard oder via ARGE-Schnittstelle.
Sondereigentumsverwaltung
Das Modul ermöglicht mit getrennten SEV-Konten eine effektive Verwaltung vermieteter Nutzungseinheiten und dazu unterschiedlichste Abrechnungsmodalitäten.
Mitgliederverwaltung
Hiermit verwalten eingetragene Genossenschaften sicher die Anteile ihrer Mitglieder und wickeln viele Vorgänge effektiv ab, von Beitritt bis Kündigung, von Dividendenausschüttung bis Ratenzahlung.
Rechnungswesen
Das Modul für Ihre FiBu-Profis ist zertifiziert nach IDW PS 880 und GoBD/GDPdU-konform. Für die Bilanzierung nach HGB, Steuerrecht, IFR u.a. Plus Darlehensverwaltung und Anlagenbuchhaltung.
Partnerlösungen
Flexibel erweiterbar
dank geprüfter Schnittstellen zu Branchenpartnern
Digitalisierung ohne Schnittstellen? Eine Einbahnstraße. Wir helfen Ihnen, Prozesse enger zu verzahnen und kurze Wege zu Mieter:innen, Eigentümer:innen und Dienstleistungspartnern aufzubauen.
Über Schnittstellen verbinden wir unsere ERP-Lösungen mit Tools renommierter Branchenpartner und PropTechs und bauen dieses Partnernetzwerk stetig aus.
Mobil, flexibel, sicher: Das Cloud-ERP-System Haufe axera
In diesem Webinar geben wir Ihnen live im System einen ersten Einblick und zeigen Ihnen die Vorteile und neuen Möglichkeiten einer rein webbasierten Arbeitswelt auf: Von einfacher mobiler Nutzung über automatisierte Prozesse bis zur Vernetzung mit Kunden, Partnern und Dienstleistern auf einer Plattform.
Stimmen begeisterter Kund:innen
Gut aufgehoben in der Haufe Group
Mit der Entscheidung für eines unserer ERP-Systeme sind Sie nicht nur Kund:in von Haufe Real Estate. Sie setzen auf ein vielfach ausgezeichnetes Familienunternehmen mit einem einmaligen Produktportfolio: die Haufe Group.
Langfristige Partnerschaft
Wir in der Haufe Group setzen auf Kontinuität. Stabile, zukunftsfähige Angebote und langfristige Kundenbeziehungen sind gelebte Werte unseres Unternehmens.
Vorreiter der Digitalisierung
Das Know-how aus unserer eigenen Transformation geben wir an unsere Kund:innen weiter.So haben wir schon vielen Unternehmen geholfen, die Herausforderungen der Digitalisierung zu meistern.
In der Branche verankert
Wir arbeiten eng mit den wohnungs- und immobilienwirtschaftlichen Verbänden zusammen, um die Branchenanforderungen besser zu verstehen und gemeinsam neue Perspektiven und Ideen zu entwickeln.
Unsere Expertise
Was die Branche interessiert, bewegt uns seit über 25 Jahren. Wir sind stets einen Schritt voraus, um Gesetzesänderungen und Trends zu erklären und Sie mit rechtlich abgesicherten und vor allem nützlichen Lösungen zu versorgen.

Immer gut begleitet: Unsere Beratungs- und Service-Leistungen
Standardservices? Floskeln? Nicht unser Ding.
Wenn wir Sie beraten, Ihr Team schulen oder Anwender:innen beim Einsatz der Software unterstützen, sind wir mit ganzem Herzen bei Ihren Fragen.
Wichtige Fragen
& Antworten
Hier finden Sie die Antworten auf die häufigsten Fragen zu unserem Produkt Haufe PowerHaus.
Die Unterschiede bestehen in der Bereitstellung und im Nutzungsmodell. Beim Kauf einer lokalen Softwarelösung oder „On-Premise-Software“erhalten Sie die Lizenzrechte zur dauerhaften Nutzung der Software auf Ihrem Gerät. Bereitgestellt wird Ihnen die Software per Datenträger oder Download. Für die Installation und den Betrieb müssen Sie Hardware vorhalten, die den Betriebserfordernissen entspricht. Bei einem ERP-System ist das in der Regel ein leistungsstarkes Server-Netzwerk. Dort liegen dann sowohl die Anwendungen als auch Ihre Daten.
Ein webbasiertes ERP-System setzt auf Cloud-Technologie und wird als „Software as a Service“ per Internet bereitgestellt. Der Zugriff auf die Anwendung erfolgt also über den Browser. Das Lizenzmodell ist üblicherweise ein leistungsbezogenes Abonnement. Im Gegensatz zu einer On-Premise-Lösung liegen Anwendung und Daten nicht in Ihrem Unternehmen, sondern in einem externen Rechenzentrum – bei Haufe axera ist es ein ganz besonders sicheres (siehe Frage 3). Um mit der Cloud-Lösung zu arbeiten, benötigen Sie keine umfangreiche Hardware mehr (siehe Frage 5), aber eine stabile Internetverbindung.
Die Frage lässt sich pauschal nicht beantworten, da es hier auf viele Faktoren ankommt. Das fängt beim Rechenzentrumsstandort und den dort geltenden Gesetzen an – in Deutschland und der EU etwa gelten strengere Datenschutz-Regeln als in Irland oder in den USA – und reicht bis zur Qualität und zum Umfang der getroffenen physischen oder technischen Schutzmaßnahmen.
Was jedoch klar ist: Bei einer On-Premise-Lösung behalten Sie zwar die volle Kontrolle über Ihre Daten, müssen aber auch selbst ständig für deren Sicherheit sorgen. Im Fall eines Hardwareausfalls oder Cyberangriffs sollte beispielsweise garantiert sein, dass Sie schnell wieder Zugriff auf Anwendung und Daten bekommen. Dazu sind beispielsweise tägliche Backups bzw. die Spiegelung des gesamten Systems auf einem räumlich getrennten Server nötig. Denn sind die Daten einmal vernichtet, etwa durch einen Brand, gibt es keine Möglichkeit mehr, diese wiederherzustellen.
Bei einer Cloud-Software haben der Hersteller und seine spezialisierten Dienstleister für einen sicheren Betrieb und den Schutz der Daten zu sorgen. Das bedeutet: Hier kümmern sich Expert:innen um nichts anderes. Entsprechend umfangreiche und qualifizierte Maßnahmen, etwa gegen Hackerangriffe oder einen Softwareausfall, sowie ein permanentes Auditing des Sicherheitsmanagements können Sie erwarten. Achten Sie auf einschlägige Siegel und Zertifizierungen, wie sie etwa durch das BSI vergeben werden. Wichtig: Ihre Daten sollten Deutschland nicht verlassen.
Mit der ERP-Software Haufe axera bieten wir Wohnungsunternehmen und Immobilienverwaltungen eine Cloud-Software mit exzellenten Sicherheitsstandards. Die Bereitstellung erfolgt über die Cloud-Plattform Microsoft Azure. Ihre Daten werden damit ausschließlich in Deutschland gespeichert und verarbeitet. Dabei sind nicht nur die Kriterien der Trusted Cloud hinsichtlich Datenschutz, Datensicherheit, Compliance und Transparenz erfüllt, sondern auch die umfangreichen Anforderungen des Katalogs Cloud Computing C5 des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
Der Cloud-Betrieb bedeutet für Sie:
- höchster Schutz Ihrer Daten
- höchste Performance auch bei Belastungsspitzen
- maximale Ausfallsicherheit
- abgesicherter Datentransfer durch Verschlüsselung und sichere HTTPS-Verbindung
- räumlich entferntes Back-up-Rechenzentrum zur Datenspiegelung (georedundantes Rechenzentrumskonzept)
- professioneller Schutz gegen Brände, Einbruch, Diebstahl und Hackerangriffe
- Verträge nach deutschem Recht
Bei Haufe axera reduzieren sich im Vergleich zu einer On-Premise-ERP-Lösung die Aufwände Ihrer IT-Abteilung erheblich. Das Einspielen der Updates entfällt, denn Haufe axera wird automatisch aktualisiert. Auch die Gewährleistung der Betriebs- und Datensicherheit ist nicht mehr Ihre Aufgabe, sondern liegt bei uns und unserem Hosting-Partner. Sie müssen zudem für den ERP-Betrieb keine umfangreiche Hardware bereitstellen und diese warten. Mit einer webbasierten ERP-Software steuern Sie demnach Ihre Ressourcen effizienter, flexibler und kostengünstiger.
Mit Haufe axera können Sie sofort an den Start gehen – die Softwarelösung steht Ihnen ohne Installationsaufwand zur Verfügung. Für den Betrieb im Büro benötigen Sie keine umfangreiche lokale IT-Infrastruktur, wie Server oder Sicherungskomponenten, an die Leistungsfähigkeit der einzelnen Arbeitsplatzgeräte bestehen nur geringe Anforderungen. Für eine redundante, ausfallsichere Internetverbindung sollten Sie jedoch sorgen.
Sie und Ihre Mitarbeiter:innen benötigen nur ein Netz, ein mobiles Firmengerät sowie ihre Zugangsdaten, um überall auf Haufe axera und damit auf ihre Aufgaben und Daten zugreifen zu können: im Home-Office, auf der Baustelle, in der Zweigniederlassung, beim Mieter im Quartier oder beim Ortstermin in der Wohnungseigentumsanlage. Dabei ist die mobile Nutzung völlig unkompliziert. Sie müssen weder ein VPN einrichten noch eine App auf die Endgeräte laden, denn als Browser-Software ist axera per se mobil. Mit der dynamischen Oberfläche der Cloudlösung arbeiten Sie und Ihr Team komfortabel mit dem Tablet oder Laptop, im Notfall geht es auch mit dem Smartphone. Fällt das Netz aus, ist zeitweilig auch das Offline-Arbeiten möglich.
Je weiter die Digitalisierung voranschreitet und je mehr Speziallösungen es gibt, umso flexibler und vernetzungsfähiger müssen ERP-Systeme sein. Haufe axera wird als webbasierte, offene Plattform mit integrierten Schnittstellen dieser wichtigen Anforderung gerecht. So können die besten Speziallösungen am Markt angebunden werden, von bewährten Branchenpartnern wie von etablierten PropTech-Unternehmen. Dabei stellen wir den Kundennutzen in den Vordergrund und bauen die Vernetzungsmöglichkeiten kontinuierlich aus. So bleibt Ihr Unternehmen flexibler und Sie können Ihre Prozesse auch in der Zukunft passgenau abbilden. Weitere Informationen über unsere Schnittstellen-Partner finden Sie hier.
Für Ihr Wohnungsunternehmen steht Ihnen Haufe wowinex als Alternative zur Verfügung. Für Ihre Immobilienverwaltung ist Haufe PowerHaus eine Alternative.
Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! Schreiben Sie uns über das Kontaktformular. Ein:e Expert:in aus dem Team Wohnungswirtschaft wird sich umgehend bei Ihnen melden.