Spannende Immobilienthemen, neue Entwicklungen rund um das Haufe Ökosystem, aktuelle Branchentermine – hier finden Sie auf einen Blick, was gerade wichtig ist.
Die Neuerscheinung für Praxis und Ausbildung dient insbesondere als Nachschlagewerk sowie zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung „Zertifizierter Verwalter“, deren Nachweis ab Dezember 2023 zwingend erforderlich ist.
Als Premium-Partner von Haufe-Lexware Real Estate gestaltet EverReal die Vision mit, alle Kernprozesse in Immobilienverwaltungen zentral aus einem System zu verwalten.
Verwalter:innen, die nicht von der Prüfungspflicht befreit sind, sollten ab 1.12.2023 bei einer Neu- oder Wiederbestellung über eine IHK-Zertifizierung verfügen – sie könnten sonst jederzeit abberufen werden. Wer die Prüfung anvisiert, hat nach der Verschiebung des Stichtags etwas mehr Luft zur Vorbereitung – und mit dem umfassenden Lehrbuch von Haufe alles Material an der Hand, um die IHK-Prüfung im Selbststudium zu schaffen.
Nachhaltigkeit in der Wohnungs-und Immobilienwirtschaft hat viele Facetten. Neben der Reduktion von CO2-Emissionen durch energetische Sanierung und der Nutzung erneuerbarer Energien bietet die Digitalisierung Ansatzpunkte, um den ökologischen Fingerabdruck zu verbessern. Wir stellen nicht nur einige Beispiele vor, sondern auch die aktuelle Baumpflanzaktion „Grüner Leben“, die wir gemeinsam mit Immosolve gestartet haben.
Am 15. Mai ist Stichtag für den Zensus 2022. Alle Wohnungsunternehmen und Immobilienverwaltungen müssen an der Gebäude- und Wohnungszählung (GWZ) teilnehmen. Abgefragt werden neben zahlreichen Objektinformationen auch die Namen von bis zu zwei Bewohnern. Mit einem Haufe ERP-System sind Sie optimal für die Erhebung gerüstet.
Die Grundsteuerreform stellt auch die Wohnungsunternehmen vor eine große Aufgabe. Für jedes Grundstück müssen Sie eine Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts abgeben. Wir von Haufe unterstützen Sie mit den richtigen Lösungen.
Freiburg, 24.05.2022 – Ralf Jacobus übernimmt den Bereich Vertrieb und Beratung bei der Haufe-Lexware Real Estate AG in dem vom Digitalisierungsschub stark profitierenden wohnungs- und immobilienwirtschaftlichen Geschäftsbereich der Haufe Group.
Bund und Länder haben Förderprogramme für die Digitalisierung aufgelegt. Wir geben Ihnen Starthilfe für Fördermaßnahmen in Ihrer Region. Sprechen Sie uns gerne an!
Die Haufe-Lexware Real Estate AG, der wohnungs- und immobilienwirtschaftliche Software-Spezialist der Haufe Group, hat das Geschäftsjahr zum 30 Juni 2022 erneut erfolgreich abgeschlossen.
Sind Sie auch genervt von Papierstau und aufwändiger Ablage? Entdecken Sie, wie die digitale Aktenverwaltung ihr Unternehmen voranbringen kann! Das neue Erklärvideo auf unserer Themenseite zeigt Ihnen, wie das digitale Dokumentenmanagement mit der Partnerlösung d.velop im Haufe Ökosystem funktioniert – und warum es sich auch für Ihre Organisation bezahlt macht.
VdW Bayern Verband bayerischer Wohnungsunternehmen e.V.
Nicht immer läuft die Arbeit im Homeoffice rund. Wie hält man die Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufrecht? In unserem Ratgeber finden Sie Tipps, wie Sie die digitale Zusammenarbeit effektiv organisieren und welche Führungsinstrumente Sie brauchen, damit Ihr Team produktiv bleibt. Mit einem kostenlosem Whitepaper zu den rechtlichen und technischen Hintergründen und einer Checkliste zum Download
Seit Jahrzehnten unterstützen wir Immobilienverwalter:innen mit rechtssicherem Fachwissen sowie Software- und Beratungslösungen dabei, ihre Arbeit professioneller und noch erfolgreicher zu gestalten.
Wer von digitalem Wandel spricht, kommt um New Work nicht herum. Denn New Work markiert den Anfang einer veränderten Arbeitskultur. Wie New Work in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft gelingen kann, was dazugehört und welche Effekte zu spüren sind, lesen Sie in diesem Whitepaper. Mit Praxistipps zur Führung virtueller Teams und zum Aufbau einer Unternehmenskultur, bei der Vertrauen und jeder Einzelne im Fokus stehen.
Für diese Auswahl gibt es leider keine Ergebnisse.