Immobilienverwaltungen und Wohnungsunternehmen müssen täglich eine Vielfalt von Informationen und Dokumenten verarbeiten, die aus den unterschiedlichsten Quellen stammen. Diesen Informationsfluss effizient zu managen, ist eine besondere Herausforderung. Denn der Weg, den ein Dokument vom Eingang oder der Herstellung bis zur Archivierung durchläuft, ist meist lang und verschlungen.
In einem über die Jahre gewachsenen Dokumentenbestand ist es nur normal, dass sich disparate Strukturen etabliert haben. Doch sind diese Strukturen auch effizient?
Die klassische Papier- bzw. „hybride“ Dokumentenverwaltung hat klare Nachteile. Nicht umsonst haben sich in anderen Branchen digitale Prozesse wie die automatisierte Bearbeitung von Eingangsrechnungen bzw. die elektronische Rechnungsstellung (E-Invoicing) längst durchgesetzt.
Die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft braucht eine sinnvolle Alternative, die den Möglichkeiten und Ansprüchen im digitalen Zeitalter gerecht wird – ein branchengerechtes Dokumentenmanagement-System (DMS).
Ein Dokumentenmanagementsystem macht Schluss mit dieser umständlichen und unsicheren Arbeitsweise. Es zentriert und strukturiert sämtliche Dokumente digital und automatisiert den Bearbeitungsprozess. Damit schaffen Sie effiziente Abläufe vom Dokumenteneingang bis zur Archivierung und legen den Grundstein für ein papierloses Büro.
Immobilienverwaltungen und Wohnungsunternehmen haben die Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD) zu beachten.
Überprüft das Finanzamt bei einer Betriebsprüfung die Unterlagen und stellt diesbezüglich Mängel fest, kann das unangenehme Folgen für Sie haben.
Ein Dokumentenmanagementsystem unterstützt Sie hierbei optimal und liefert einen wichtigen Baustein für papierloses und revisionssicheres Arbeiten.
Die rechtlichen Anforderungen sind aber nicht alles. Die Arbeit mit dem digitalen Archiv und den digitalen Akten muss sich auch betriebswirtschaftlich lohnen. Dafür ist es wichtig, dass die Lösung die Arbeitsprozesse der Nutzer abbildet und zukünftige Anforderungen berücksichtigt.
Das webbasierte Dokumentenmanagement-System (DMS) d.velop documents zielt auf die speziellen Bedürfnisse der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft ab und erweitert die Arbeitsplatz-Plattform für die Anwender der ERP-Lösungen Haufe PowerHaus, Haufe axera sowie Haufe wowinex um einen wichtigen digitalen Baustein.
Mit der Lösung schaffen Wohnungsunternehmen und Immobilienverwaltungen schlanke und sichere Prozesse, setzen auf eine zukunftsweisende Lösung und kommen dem digitalen Büro einen bedeutenden Schritt näher. > zur Pressemitteilung
Mit d.velop documents schaffen Sie zeitsparende, digitale Akten- und Vorgangsstrukturen in der Cloud und können diese nahtlos in Ihre internen Prozesse integrieren. Denn das DMS bietet Ihnen eine direkte Anbindung an Ihr immobilienwirtschaftliches ERP-System von Haufe.
Anwender haben alle wichtigen Daten stets im Blick und finden Informationen mit wenigen Klicks. Wo sie arbeiten, spielt keine Rolle, denn die webbasierte Lösung erlaubt den mobilen Zugriff auf alle Dokumente. Damit erreichen Sie einen wichtigen Meilenstein bei der Umsetzung.
Das webbasierte Dokumentenmanagement-System (DMS) d.velop documents zielt auf die speziellen Bedürfnisse der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft ab und erweitert die Arbeitsplatz-Plattform für die Anwender der ERP-Lösungen Haufe PowerHaus, Haufe axera sowie Haufe wowinex um einen wichtigen digitalen Baustein.
Mit der Lösung schaffen Wohnungsunternehmen und Immobilienverwaltungen schlanke und sichere Prozesse, setzen auf eine zukunftsweisende Lösung und kommen dem digitalen Büro einen bedeutenden Schritt näher. > zur Pressemitteilung
Mit d.velop documents schaffen Sie zeitsparende, digitale Akten- und Vorgangsstrukturen in der Cloud und können diese nahtlos in Ihre internen Prozesse integrieren. Denn das DMS bietet Ihnen eine direkte Anbindung an Ihr immobilienwirtschaftliches ERP-System von Haufe.
Anwender haben alle wichtigen Daten stets im Blick und finden Informationen mit wenigen Klicks. Wo sie arbeiten, spielt keine Rolle, denn die webbasierte Lösung erlaubt den mobilen Zugriff auf alle Dokumente. Damit erreichen Sie einen wichtigen Meilenstein bei der Umsetzung.
Ja, ich möchte weitere Informationen. Bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf!